Barweiler, den 10.Mai 2025
Bei strahlendem Sonnenschein wurde heute unter großer Beteiligung der Ortsbevölkerung Barweilers , von Freunden, Mitgliedern der Blaulichtfamilie, ehemaligen Bewohnern des Campingplatzes Stahlhütte und Unterstützern in einer würdevollen Zeremonie die Stele für Katharina enthüllt und gesegnet. Sie steht seitlich vor der Wallfahrtskirche St. Gertrud.
Die Rednerliste war lang. Danke an alle RednerInnen, von denen hier nur die Eltern namentlich genannt werden.
Frauke Kraatz begrüßte alle mit warmen Worten. Ihr war anzumerken, was ihr dieser Tag und die große Beteiligung bedeutet.


Letzter Redner war Udo Kraatz. Zitat:„Als ich von Memory Ahr und den Stelen hörte war für mich klar, das auch eine Stele nach Barweiler kommen muß. Damit ging der lange und nervenaufreibende, Kampf los der mich sehr viel Kraft und Nerven gekostet hat. Es gab sehr viel Gegenwind.“
Dieser Weg ist an Udo Kraatz nicht spurlos vorbeigegangen….




Die Reden wurden heute genauso gehalten. Beide Reden sind mit ausdrücklicher Einwilligung der Eltern von Katharina Bestandteil dieses Berichtes.
Die Stele ist in dreifacher Weise besonders.
1. Die Stele für Katharina ist die einzige Stele von MemoriAHR, dem „Weg der Erinnerung für die Zukunft“, die den Namen, das Geburtstagsdatum dieser Katastrophe nennt!
2. Sie ist die einzige Stele, die komplett aus Spendengeldern bezahlt wurde!
3. Sie ist (bisher) die einzige Stele, die nicht an der Ahr steht – und vielleicht gerade deshalb für viele überhaupt „besuchbar“ ist, für Menschen, die immer noch nicht ins Ahrtal fahren können oder wollen.
Nach der Rede von Udo Kraatz wurde die Stele von ihm und Frauke enthüllt. Pfarrer Rainer Justen tröstete danach u.a. mit Worten aus dem Psalm 23. Gemeinsam mit Frauke Kraatz nahm der die Weihung der Stele vor. Danach erteilte er den Segen. Elisabeth Hauröder, Notfallseelsorgerin, übernahm auf Wunsch der Familie Kraatz die Fürbitten.
Nach der Feier luden Frauke und Udo Kraatz zu einem Beisammensein in unmittelbarer Nähe ein.
Dank an alle, die dieses Tag so möglich gemacht haben.
Die Stele von Katharina an der Wallfahrtskirche in Barweiler zeigt, wie Gedenken, Erinnerung, Trost aussehen kann….


















