Zu spät gewarnt..


Zu spät gewarnt – so eine der Kernaussagen, die der Untersuchungsausschuss des NRW –Landtages zur Flut vom14./15.07.2021 macht.

DAS STIMMT UNEINGESCHRÄNKT, IST ABER ZU KURZ GESPRUNGEN!

Als die grenzübergreifende Katastrophe im Herzen von Europa hat Belgien noch am 14.7.21 Unterstützung bei dem Emergency Response Coordination Center (ERCC) der EU angefordert und wurde durch Hilfs – und Einsatzkräfte

  • aus Österreich (1 flood rescue team using boats)
  • Italien (1floodrescue team using boats, 1 SAR helicopter)  
  • und Frankreich (1 flood rescue team using boats, 1 helIcopter with aquatice lifeguards, 3 zodiac boats 10 bioat rescuers und 7 divers) bereits im ersten Angriff unterstützt.

Am 15.7. hat ein Verbindungsmann der ERCC vor Ort in Belgien deren Arbeit koordiniert. (Quelle: beigefügter Tagesbericht der der DG ECHO vom 16.07.2021).

WARUM HABEN WEDER NRW NOCH RHEINLAND – PFALZ HILFE/ UNTERSTÜTZUNG BEI DER EU ANGEFORDERT??!?